Kieferorthopädie +
Gesichtschirurgie

FACHLICHE KOMPETENZ BEI DYSGNATHIE-OPERATIONEN: Kieferorthopädie und craniofaziale Chirurgie
sind bei Prognath eine Einheit

Vor einer kieferorthopädischen Behandlung haben Eltern und Patienten viele Fragen und auch einige Ängste. Wir beraten Sie in vertrauensvoller Umgebung, nehmen uns Zeit, um alle offenen Fragen zu beantworten und gehen altersgerecht auf Ihr Kind ein. Wichtig ist uns, vor allem bei sehr jungen Patienten, eine vertrauensvolle Basis zu schaffen. Denn dadurch können wir Ihr Kind bestmöglich auf die Behandlung vorbereiten und gewährleisten eine erfolgreiche, aktive Zusammenarbeit.

Dysgnathie-Operationen erfordern spezielle, qualitativ hochwertige Ausbildungen der Dysgnathiechirurgen. Unsere Chirurgen sind Fachärzte für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie mit speziellen operativen Fähigkeiten im Bereich des Schädel-Gesichtsbereichs, sog. craniofaziale Chirurgen. Unsere craniofazialen Chirurgen haben ihre operativen Fähigkeiten durch craniofaziale Operationen bei Schädel-Gesichtsfehlbildungen, wie z.B. bei Kraniosynostosen zusammen mit Neurochirurgen (vorzeitige Schädelnahtverknöcherungen) oder bei craniofazialen Sysndromen, wie Apert-Syndrom, Saethre-Chotzen-Syndrom, Crouzon-Syndrom, Goldenhar-Syndrom, das Franceschetti-Syndrom, etc. durch langjährige Tätigkeiten an Universitätskliniken erworben.

Die Dysgnathie-Operationen sind in der Regel operativ zwar weniger anspruchsvoll, erfordern jedoch vom Chirurgen präzise handwerkliche Fähigkeiten und Geschicklichkeit, um möglichst kurze Operationszeiten mit geringen Komplikationen erreichen zu können. Solche Fähigkeiten bilden sich in einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess nach tausenden von Dysgnathie-Operationen aus. Deshalb fragen Sie immer danach, wie viele Dysgnathie-Operationen von Ihrem gewählten Chirurgen bisher durchgeführt wurden, wie häufig er diese Operationen pro Jahr macht und vor allem wie lange im Mittel eine Dysgnathie-Operation dauert. Wir haben es nicht nötig, mit unseren Operationszahlen und -zeiten Werbung zu betreiben. Fragen Sie unsere craniofazialen Chirurgen einfach danach. Sie werden überrascht sein!

Sie sind bei Prognath für Dsygnathie-Operationen fachlich in den besten Händen!

Postoperative Dysgnathie-Sprechstunde

Sie haben bereits eine Dysgnathie-Operation bei sich durchführen lassen und haben länger als ein Jahr noch Beschwerden bezüglich Zahnstellung, Bissituation (Okklusion), Stellung der Kiefer, weil z.B. sich die ürsprüngliche Stellung der Kiefer wieder zurückgebildet hat (Rezidiv), oder haben sich immer noch nicht an die postoperative Gesichtsästhetik gewöhnt. Besuchen Sie in diesem Fall unsere interdisziplinäre, postoperative Dysgnathie-Sprechstunde. Unsere Kieferorthopäden und craniofazialen Chirurgen haben hierfür ein Ohr und nehmen sich Zeit für Ihre Beratung.

Allerdings gibt es eine Spielregel bei Prognath: kein Arzt ist davor gefeit, dass Behandlungen nicht so laufen, wie geplant. Anders als Industrieprodukte, deren Massenprodukte immer die gleichen EIgenschaften aufweisen, ist jeder Mensch ein Unikat. Das macht das Qualitätsmanagement in der Medizin so schwierig. Grundsätzlich gilt in der Medizin, das ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess mit einer hohen Anzahl von gleichen Operationen einher geht. Wer viel operiert, hat zunehmend mehr Erfahrung und geringere Komplikationen. Was jedoch bei hunderten von Patienten mit gleicher Operationsmethode seit Jahren erfolgreich funktioniert hat, kann bei einem einzigen Patienten aufgrund seiner physiologischen und anatomischen Individualität bzw. Unikateigenschaft plötzlich nicht mehr funktionieren. Dadurch war Ihr behandelnder Chirurg kein schlechter Arzt.

Wer Ihr behandelnder Kieferorthopäde oder Dysgnathie-Chirurg war, interessiert uns aus diesem Grunde nicht. Auch führen wir keine Gerichtsgutachten durch und schreiben auch keine Stellungnahmen für Rechtsanwälte. Unser einziges Ziel ist es, als Spezialisten zu versuchen, Ihre postoperativen Beschwerden zu beseitigen. 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner